Suche
Suche Menü

Digitale Woche 2025 von DGSMTech, DGKM und ZOES

vom 05. bis zum 09. Mai 2025 über Zoom

5 Tage, je 2 Vorträge- Thema: KI im Bevölkerungsschutz

Künstliche Intelligenz hat auch im Bevölkerungsschutz Einzug gehalten. In verschiedenen Bereichen kommen zunehmend KI-gestützte Ansätze zum Einsatz – etwa zur Unterstützung bei Analysen, Prognosen oder Entscheidungsprozessen.

Im Rahmen der mehrtägigen Online-Veranstaltung der DGSMTech werden aktuelle Entwicklungen, Potenziale und Herausforderungen rund um den Einsatz von KI im Bevölkerungsschutz thematisiert. Ziel ist es, den fachlichen Austausch zu fördern und unterschiedliche Perspektiven aus Praxis, Wissenschaft und Technik zusammenzubringen

Seien Sie bei Wissensaustausch und Diskussion dabei und registrieren Sie sich in Kürze kostenlos auf dieser Seite!

Download Programmflyer:

Voraussichtliches Programm

 

Digitale Woche 2025 – KI im Bevölkerungsschutz (05.–09.05.2025)

Datum Veranstaltung Inhalte & Mitwirkende
Montag, 05.05.2025 KI meets Forschung I KI und Bevölkerungsschutz – Hendrik Stange
Diskussion: Anja Kleinebrahn, Andreas Karsten, Hendrik Stange, Leon Eckert
Begrüßung: Andreas Karsten
Moderation: Sönke Jakobs
Dienstag, 06.05.2025 KI meets Forschung II Themen:
„Kommunikation und Koordination: KI-Ansätze für Spontanhilfe, Medizin und Bevölkerungsresilienz“ – Hans Betke (Uni Halle/Fraunhofer)
„KI und BevSchutz“ – Dr. Eric Rietzke, DFKI (angefragt)
Moderation: Kathrin Stolzenburg
Mittwoch, 07.05.2025 KI in der Katastrophenmedizin Vorträge:
„KI in der Katastrophenmedizin“ – Dr. med. Andreas Follmann
„Auswirkungen von KI in der Ausbildung im Bevölkerungsschutz – Nutzen, Möglichkeiten oder Herausforderungen?“ – Alexandra Geckeler, M. Ed.
Moderation: Jürgen Schreiber
Donnerstag, 08.05.2025 KI meets Praxis I Vorträge:
„KI und Bevölkerungsschutz – die Sicht eines Praktikers“ – Albrecht Broemme
„KI meets Praxis beim THW“ – Sabine Lackner, Präsidentin THW (angefragt)
Moderation: Julia Zisgen
Freitag, 09.05.2025 KI meets Praxis II Vortrag:
„Jules Verne flog zum Mond – wo wollen wir hin? Mit KI neue Welten entdecken“ – Uwe Becker, IM MV
Moderation: Dr. Martha Wingen

ANMELDUNG IN KÜRZE AN DIESER STELLE MÖGLICH